Betrieb > Betriebswirtschaftliche Grundlagen

Subnavigation

Seite drucken


Betrieb > Betriebswirtschaftliche Grundlagen

Betriebswirtschaftliche Grundlagen

Inhalt:

BWL 1 - Grundlagen Buchhaltung (ein Tag):

  • Buchhalterische Grundbegriffe (Doppelte Buchführung, Soll - Haben, Aufwand - Ertrag, Aktiva - Passiva, Eigenkapital - Fremdkapital)
  • Unternehmensplanspiel - Verbuchung lfd. Geschäftsfälle inkl. Jahresabschluss

 
BWL 2
- Grundkenntnisse Bilanzierung (zwei Tage):

  • Buchführungspflichten, Gewinnermittlungsarten (UGB/ESt)
  • Bewertung und Bilanzierung ausgewählter Bilanzpositionen
  • Anhang/Lagebericht

 
BWL 3 - Interpretation und Bilanzanalyse (ein Tag):

  • Sonderfragen der Bilanzanalyse (a.o. Bereich, Eigenkapital)
  • Ableitung von Kennzahlen aus dem Jahresabschluss
  • Interpretation von Kennzahlen
  • Fallbeispiele zur Veranschaulichung der Zusammenhäng


Referenten:

Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien AG, Bilanz- und Unternehmensanalyse


Hier finden Sie die detaillierte Beschreibung des Seminars:

 

 

Copyright 2012 MODAL Gesellschaft für betriebsorientierte Bildung und Management GmbH - Alle Rechte vorbehalten