BLAETTERKATALOG 2023
BETRIEB 103 KMU – Unternehmensübernahmen / Neugründungen Zielgruppe: Zertifizierte Regionale Unternehmer-Betreuer (BRU) Voraussetzung: Absolvierte Ausbildung zertifizierte Regionale Unternehmer-Betreuer Betreuer der Wiener Wirtschaft Ziele: Ziel ist es aus Sicht der Bank einschätzen zu können, wie risikobehaftet eine Unternehmensübernahme durch Fremde bzw. im Familienkreis bzw. eine Unternehmensneugründung ist. Inhalte: Übernahme: • welche Informationen werden benötigt, um die Risken für die Bank einschätzen zu können • Unterschiede Übernahme in der Familie / durch Fremde • Kundenstock, Führungsqualitäten / Soft Skills, finanzielle Risken durch den Übernehmer Neugründung : • welche Informationen werden benötigt, um die Risken für die Bank einschätzen zu können • Behandlung der unterschiedlichen Szenarien in unterschiedlichen Branchen (z.B. Dienstleistung vs. Handel) • Potenzieller Markt / Kundenstock, Führungsqualitäten / Soft Skills Gegenüberstellung der Themenbereiche Übernahme und Neugründung in Hinblick auf die Risikoanalyse der Bank Businessplan: • „Plausibilitätsprüfung mit Hausverstand“ • Unterschiede Neugründer / Übernehmer Methoden: • Gemeinsames Bearbeiten von Praxisbeispielen • Gruppenarbeiten • Lehrvortrag Referenten: Mag. Marion Kos (Prokuristin, Steuerberaterin/Unternehmensberaterin LBG Niederösterreich) Dauer: 1 Tag, 10:00 – 17:00 Uhr Termine und Preis nach Vereinbarung
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTk3Mzgw