BLAETTERKATALOG 2023

BETRIEB 111 Betriebswirtschaftliche Grundlagen BWL 1 - Grundlagen Buchhaltung BWL 2 - Grundkenntnisse Bilanzierung BWL 3 - Interpretation und Bilanzanalyse Ist Vorbereitung für Seminar Kundenbilanzanalyse und Interpretation! AMS -Förderung möglich! Betriebswirtschaftliches Grundlagenwissen ist sowohl im Kundenkontakt als auch bei den bankinternen Prozessen eine wesentliche Komponente der fachlichen Kompetenz. Die nachfolgend beschriebenen Module haben zum Ziel, die betroffenen Mitarbeiter in ihrer Kompetenz zu stärken. Zielgruppe: Experte junior Kundenbetreuer FK junior Kundenbetreuer KK junior Kundenbetreuer Private Banking professional + senior Sachbearbeiter junior Vertriebsassistent junior Ziele: • Grundkenntnisse über Kundenbilanzen erwerben und somit die Voraussetzungen für eine kompetente Analyse zu schaffen • Vorbereitung für den Kompetenznachweis bei Kundenbilanzanalyse und Interpretation Inhalte: BWL 1 (ein Tag): • Buchhalterische Grundbegriffe (Doppelte Buchführung, Soll - Haben, Aufwand - Ertrag, Aktiva - Passiva, Eigenkapital - Fremdkapital) • Unternehmensplanspiel - Verbuchung lfd. Geschäftsfälle inkl. Jahresabschluss BWL 2 (zwei Tage): • Buchführungspflichten, Gewinnermittlungsarten (UGB/ESt) • Bewertung und Bilanzierung ausgewählter Bilanzpositionen • Anhang/Lagebericht BWL 3 (ein Tag): • Sonderfragen der Bilanzanalyse (a.o. Bereich, Eigenkapital) • Ableitung von Kennzahlen aus dem Jahresabschluss • Interpretation von Kennzahlen • Fallbeispiele zur Veranschaulichung der Zusammenhänge

RkJQdWJsaXNoZXIy MTk3Mzgw