BLAETTERKATALOG 2023

FÜHRUNG 133 Führung I – Führungspersönlichkeit und Führungsstil Zielgruppe: Bankstellenleiter RB-1-Manager / SGF-Leiter Ziele: • Intensivierung und Konkretisierung einer kollegialen Führungsauffassung • Reflexion von alltäglichen Verhaltensmustern im Umgang mit Mitarbeitern aus der Perspektive einer kollegialen Führungsauffassung (anhand eigener Beispiele aus der Praxis) • Einübung in Verhaltensmuster, die eine optimale Verbindung von kollegialer Führung, individueller und kollektiver Leistung und Erfolgsorientierung gewährleisten • Aneignung von Fähigkeiten zur Mitarbeitermotivation, insbesondere in Beurteilungsgesprächen, die dazu dienen, den Mitarbeiter zu einer Verbesserung seiner Leistungen und sozialen Verhaltensweisen zu führen Inhalte: • Grundlagen erfolgreicher Gesprächsführung mit der Zielrichtung auf eine klare Strukturierung von Informationen • Reflexion des persönlichen Kommunikationsstils unter Bewusstmachung eigener Persönlichkeitsstrukturen • Das Mitarbeitergespräch mit besonderem Bezug auf die Rolle von Anerkennung, Kritik, Motivation und Förderung • Grundsätzliche Führungseinstellungen und ihre Auswirkungen auf die Mitarbeiter (Führungs- GRID) Methode: • Gruppendiskussionen • Lehrvorträge • Moderation • Rollenspiele Referent: Mag. Peter Eschner Dauer: 3 Tage, 09:00 – 17:00 Uhr Termine und Preis nach Vereinbarung

RkJQdWJsaXNoZXIy MTk3Mzgw