BLAETTERKATALOG 2023

FÜHRUNG 134 Führung II – Wirksame Führung in dynamischer Arbeitsumwelt Zielgruppe: Bankstellenleiter RB-1-Manager / SGF-Leiter Ziele: • Die Teilnehmer kennen wirksame Eigenimpulse in ihrem Führungsverständnis und ihrer Führungshandlung. Sie sind in der Lage, über das eigene Führungsverhalten zu reflektieren • Die Teilnehmer kennen wesentliche Methoden und Modelle aus dem Bereich der Führung und haben spezifische Inhalte erprobt, sodass sie in der Lage sind diese im Bankbetrieb anzuwenden und in der Praxis umzusetzen • Die Teilnehmer kennen wesentliche Methoden und Modelle aus dem Bereich „Steuerung sozialer Systeme“. Sie sind in der Lage, persönlich sinnvolle Modelle in die Praxis umzusetzen und Ursachen von Konflikten zu erkennen und transparent zu machen • Die Teilnehmer reflektieren alltägliche Verhaltensmuster im Umgang mit Mitarbeitern (Praxisfälle) und profitieren von intensivem Erfahrungsaustausch • Vor dem Hintergrund Ihrer Funktion als Führungskraft reflektieren Sie die veränderten Anforderungen der letzten Jahre in der Wirtschaft und stärken die Identifikation mit Ihrer Rolle und Funktion. Sie setzen sich mit Ihrem persönlichen Führungsverhalten auseinander und befassen sich mit Führungsinstrumenten, die Ihnen die Steuerung und die Kommunikation mit ihren Teams erleichtern. • Sie lernen Werkzeuge & Modelle für Führungskräfte kennen und diskutieren deren Anwendungsmöglichkeiten mit Ihren Kollegen, damit Sie die Mitarbeiter bei ihrer Arbeit und in ihrer Effizienz bzw. Effektivität optimal unterstützen können. • Im Rahmen der Bearbeitung von Praxisbeispielen der Teilnehmer sowie durch Theorie-Inputs erlernen Sie die Grundsätze des Führungsverhaltens und können unterschiedliche Führungsinterventionen bei ihren Mitarbeitern gezielt, individuell und situationsadäquat anwenden. Durch Übungen, Feedback und Reflexion erhalten Sie praxisnahe Unterstützung. Inhalte : Führung und Kultur • Unternehmensleitbild, Werthaltungen, Prinzipien, Handlungsweisen • Identität und Rolle als Führungskraft • Führung und Delegation • Der Multiplikator-Effekt von Teamarbeit • Zielorientiertes Vorgehen • „Wirksamkeit – Wachsamkeit – Wertschätzung“ als Grundlagen der Führung

RkJQdWJsaXNoZXIy MTk3Mzgw