BLAETTERKATALOG 2023

FÜHRUNG 142 Erfolgreiche Mitarbeiterführung in Veränderungsprozessen Digitalisierung, Bankenregulierung und Wertewandel – irgendeine Veränderung ist immer. Die resultierenden Herausforderungen des stetigen Wandels gehören mittlerweile zu Ihrem Alltag als Führungskraft. Für Ihre Mitarbeiter stellen Veränderungen aus psychologischer Sicht eine Art Ausnahmezustand dar. Zunehmend bezeichnen Experten die psychologische Dimension als Schlüssel für den Erfolg von Veränderungen. Sie betonen die Notwendigkeit – neben fachlich einwandfrei geführtem Changemanagement – über ein geeignetes Handwerkszeug aus psychologischer und neurologischer Sicht zur Führung von Veränderungsprozessen zu verfügen. Im Seminar stehen daher der Faktor Mensch und agile Mitarbeiterführung in Zeiten des Wandels und in der VUCA-Welt im Mittelpunkt. Zielgruppe: Abteilungsleiter, Gruppenleiter; RBA-1-Manager / SGF Leiter; Teamleiter Ziele: Die Teilnehmer • setzen sich mit üblichen Phasen in Veränderungsprozessen und Reaktionsmustern verschiedener Personen-Typen auseinander • lernen zu erkennen, wo sie selbst und ihre Mitarbeiter geradestehen, wo relevante Ansatzpunkte sind • schärfen ihr Einfühlungsvermögen für Ängste und Widerstände, erweitern ihren eigenen Handlungsspielraum • lernen Mitarbeiter von der Notwendigkeit von Veränderungen zu überzeugen und den Informationsfluss zu steuern • wissen den Mut zum Wandel im Team zu erhöhen und auch ältere Mitarbeiter in ihrer Veränderungsfähigkeit zu unterstützen • lernen Do’s and Dont’s für Führung und Kommunikation in Veränderungsprozessen • optimieren ihre eigene innere Haltung und stärken ihre Selbstkompetenz im Wandel Inhalt: • Phasen in Veränderungsprozessen • Wirkungsmechanismen und Prozesse aus psychologischer, sozial- und neurowissenschaftlicher Sicht • Mitarbeiter-Typen und ihr unterschiedliches Verhalten in Bezug auf Veränderung • Umgang mit Motiven und Treibern, Ängsten, Widerstanden und Verleugnungen, etc. im Veränderungsprozess • Funktion von Führung im Kontext von Veränderungen • Tools, Methoden und Handlungsstrategien für die einzelnen Phasen • Agiles Management - Führung in volatilen, unsicheren, komplexen und mehrdeutigen Zeiten (= VUCA) und Digital Leadership Referent: Mag. Elisabeth Schneps Dauer : 1 Tag, 9:00 – 17:00 Uhr Termine und Preis nach Vereinbarung

RkJQdWJsaXNoZXIy MTk3Mzgw