BLAETTERKATALOG 2023
ZERTIFIZIERTE LEHRGÄNGE 32 Rechnungswesen Buchhaltung Zielgruppe: Experte junior + professional Sachbearbeiter professional Voraussetzung: • RBA Fachkompetenz Basic WP/Vers/RW & Vertiefung ZV oder gleichwertige Ausbildung (z.B. RBA 2A) • Positiv absolvierte E-Learning Programme zu den Themen - Grundlagen des Rechnungswesens - Grundlagen der Bankbetriebswirtschaft Ziele: Der Teilnehmer • kann die im laufenden Jahr anfallenden Buchungen einer RB abwickeln und buchen • kann Steuern und Abgaben in der Buchhaltung erklären • kann den Roherfolg einer RB ermitteln Inhalte: • Bilanz und GuV • tägliche Buchhaltungsarbeiten anhand von Belegen und Arbeitsblättern (aufgeteilt in die Bereiche Interne Buchungen, abgehende Post, RLB-Auszug) • Infoblätter (fachlicher Hintergrund zu den Buchungsbeispielen) • Steuern und Abgaben in der Buchhaltung • Grundlagen der Fremdwährungsbuchhaltung Referenten: Experten einer Raiffeisenbank Revisionsverband NÖ-Wien MODAL-Trainer Methode: • Selbstständiges Buchen (manuell mit Buchungsplänen) • Lösen von Fallbeispielen • Impulsreferate Der Kurs schließt mit einer schriftlichen Prüfung. Dauer: 7 Tage + ½ Tag Prüfung, 08:00 – 17:00 Uhr Termin : 08.05.-17.05.2023
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTk3Mzgw