BLAETTERKATALOG 2023
ZERTIFIZIERTE LEHRGÄNGE 46 Betreuer regionaler Unternehmer Zielgruppe: Kundenbetreuer PK professional Kundenbetreuer FK junior Voraussetzungen: Um einen maximalen Umsetzungserfolg zu gewährleisten wurden folgende Voraussetzungen definiert. Voraussetzungen für die Bank: • RU-Kunden sind gekennzeichnet und den Betreuern zugeordnet • Beratungs- und Betreuungsstandards sind definiert und kommuniziert • Die Voraussetzung für die Zertifizierung werden geschaffen (z.B. Patensystem bzw. Umsetzungs- begleitung Praxisgespräche). Diese sind vor dem Seminarbesuch zu schaffen andernfalls ist ein Seminarbesuch nicht möglich! • Absolvierung der WBTs zu folgenden Themen - WBT - Finanzierungsgeschäft Grundlagen - WBT - Finanzierunggeschäft Aufbauwissen - WBT - Grundlagen des Rechnungswesen - WBT – Lebensversicherung - WBT - Sachversicherungen - WBT - Verhalten und Verkauf • Übersicht Rechtsformen • Standardgeschäfte I-IV bzw. BeraterCamp I-IV bzw. RBA I-IV oder nachfolgende Ausbildungsmodule • absolviertes Versicherungsseminar • betreut einen eigenen Kundenstock • wird durch die jeweilige Führungskraft nominiert • Mitarbeiter muss diese Zielgruppe betreuen wollen • Bereitschaft für Beratungsgespräche vor Ort beim Kunden Ziele: • erkennt die Wichtigkeit der Zielgruppe „Regionale Unternehmer“ - setzt „Imagefolder“ und Betreuungsgesprächsbogen erfolgreich in der Praxis ein - ist in der Lage den Unternehmer gesamtheitlich zu betrachten (privat und betrieblich) - kann unternehmerische Vorhaben interpretieren und analysieren - erstellt für diese Zielgruppe typische Finanzierungsangebote selbständig und formuliert entscheidungsorientierte Stellungnahmen - trifft Bonitätsbeurteilungen auf Grund vorgelegter wirtschaftlicher Unterlagen • kennt gängige Rechtsformen und deren vertretungsbefugte Personen • erkennt Cross Selling Möglichkeiten in den Bereichen (Betriebliche-Vorsorge, Betriebliche- Absicherung, Vermögensbildung) und nützt diese • macht Vorschläge zur Optimierung des Zahlungsverkehrs Inhalte: Die folgenden Fachthemen und die Beratungsmethodik sind an den Beratungsprozess bzw. den Gesprächsbogen für RU-Gespräche angepasst und aufeinander abgestimmt, wodurch eine optimale Verzahnung dieser Bereiche erreicht wird!
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTk3Mzgw