BLAETTERKATALOG 2023
POTENZIALANALYSE 60 Phase 4: Audit mit Entscheidungsfindung Das ganztägige Audit wird von uns inhaltlich organisiert und moderiert. Wir laden die nominierten Kandidaten (max. 4 Bewerber) ein und übermitteln im Vorfeld die Aufgabenstellungen für das Audit: • eine im Vorfeld zu übermittelnde Ausarbeitung zum Thema „Warum bin ich die richtige Person für diese Geschäftsleitungsposition?“ und • eine im Vorfeld vorzubereitende Präsentation zum Thema „Meine Strategie und Umsetzungsvorschläge für die Raiffeisenbank.“ Pro Kandidat steht im Rahmen des Audits 1 Stunde Zeit zur Verfügung: • 15 Minuten für die Präsentation des Strategiethemas (ohne Präsentationsmittel) • 30 Minuten für eine von uns moderierte Fragerunde • 15 Minuten für eine offene Fragerunde durch die Entscheidungsträger Die Präsentationen und Fragenrunden werden vor den Entscheidungsträgern (ihrerseits nominierte Vorstands- / Aufsichtsratsmitglieder), der bestehenden Geschäftsleitung und Vertretern von MODAL durchgeführt. Nach Abschluss aller Präsentations-/Fragerunden moderieren wir die gemeinsame Entscheidungsfindung. Abschließend übernehmen wir die Nachbetreuung der Kandidaten, welche das Verfassen von Bewerberberichten und das Feedback an die Kandidaten umfasst. Sofern es von Ihnen gewünscht wird, organisieren wir die Teilnahme eines Vertreters des Raiffeisenrevisionsverbandes NÖ-Wien beim Audit. Termine und Preis nach Vereinbarung
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTk3Mzgw