BLAETTERKATALOG 2023
FACHLICHE AUSBILDUNG 68 ESM und ESG – Schulung "Als HIKrG- konforme Weiterbildung geeignet." Zielgruppe : Sachbearbeiter junior + professional + senior Voraussetzung : Grundausbildung Marktfolge/-service Aktiv oder vergleichbare Vorerfahrungen mit Kreditabwicklung Empfehlung : Vorerfahrung mit dem EDV-System ESM bzw. Besuch des Seminars FINE & ESM light – Workshop für Anwender im Markt Ziele: Jeder Teilnehmer soll nach Abschluss des Seminars • gängige Sicherheiten im ESM (Einheitliches Sicherheiten Managementsystem) anlegen, bearbeiten und deaktivieren können • Liegenschaften in der Liegenschafts-Datenbank (LIE) anlegen und bearbeiten können • Versicherungen in der Vermögenswerte-Datenbank (VMW) anlegen und bearbeiten können • Hypothekarische Sicherheiten erfassen und warten können • mit allen für Kreditsicherheiten-Anlage erforderlichen Programmen vertraut sein Inhalte: • Anlage von Standardsicherheiten im ESM • Versorgung der Sicherheiten mit risikorelevanten Daten • Anlage von Liegenschaften in der Liegenschafts-Datenbank (LIE) • Anlage von Versicherungen in der Vermögenswerte-Datenbank (VMW) • Anlage von Hypotheken und Superädifikaten als Sicherheit • Verpfändung von eigenen und fremden WP-Depots (Pauschalbewertung vs. Positionsbewertung) • Sicherheitendarstellung bei Konsortialkrediten • Wartung und Änderungen in den Sicherheitendaten • Erstellung und Interpretation der Einheitlichen Sicherheitengesamtsicht (ESG) • Freigabe, Änderung und Deaktivierung von Sicherheiten • Eigenmittelrelevanz (EMR) – Versorgungslogik in ESM, LIE und VMW • Zentrales Sicherheitenobjekt (FOB) und Detailobjekt (DOB) bei Haftungen • automatische Werteverteilung (manuelle Übersteuerung) • Capital Clean Up (Maßnahmen) • Nützliche Dokumente und Hilfestellungen (Optional) Referent : Experten aus Primärbanken oder Produktmanagement der RLB Dauer : 2 Tage, 08:00 – 17:00 Uhr Termine : 03.-04.10.2023
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTk3Mzgw