BLAETTERKATALOG 2023
DIENSTLEISTUNGEN 96 Intensiv - Best Service für Mitarbeiter und Wiedereinsteiger mit wenig Beratungspraxis zur Stärkung und Auffrischung der Fach- und Verkaufskompetenz. Neue IT-Werkzeuge werden eingesetzt und gewohnte Vertriebsstrategien verändern sich im Laufe der Jahre. Bedarfsorientierte Kundenansprache und Cross-Selling im Kundenkontakt gewinnen an Bedeutung. Auch die Richtlinien der Revision sind dem stetigen Wandel angepasst. Das alles erfordert eine professionelle und nachhaltige Kompetenzsteigerung. Mit unserer Testbank (BLZ 32993) kann die Umsetzung praxisnah trainiert werden. Zielgruppe: • Quereinsteiger • Berater im Berufsbild SB junior Voraussetzungen: Positiv absolvierte Raiffeisenbankausbildung Fachkompetenz Giro- und Spargeschäft; Raiffeisen Bankausbildung Verkaufskompetenz Girogeschäft oder davorliegende vergleichbare Ausbildungsmodule. Um eine einheitliche Ausgangsbasis bei allen Teilnehmern zu erreichen, wird die Bearbeitung folgender Themen mittels E-Learning Programmen vorausgesetzt: • WBT – Grundlagen des Zahlungsverkehrs • WBT – Spargeschäft Ziele: • Aktualisierung des Fach- und Produktwissens zu ausgewählten Zahlungsverkehrs- und Spargeschäftsthemen • Bedarfsorientierte Kundenansprache, Einwandbehandlung • professioneller Umgang mit Kundenreklamationen Inhalte: • Zahlungsverkehr (Limitarten / Autorisierung Karten, Treuhandkonto, Erwachsenenvertretung) • Spargeschäft (Verlust, Tod) • Verkaufsworkshop (Kundenansprache, Einwandbehandlung, Kundenreklamationen, Werkzeuge im Verkauf, Gesprächsstruktur) Seminaraufbau: Das Seminar besteht aus einem Tag Fachinput und einem Tag Verkaufsworkshop und schließt mit einer Teilnahmebestätigung ab Referenten: MODAL-Trainer Dauer: 2 Tage, 08:00 – 17:00 Uhr Termine und Preis nach Vereinbarung
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTk3Mzgw