BLAETTERKATALOG 2023
BETRIEB 98 Betrieb Banken Know-How Jede Veränderung der Volkswirtschaft hat Auswirkungen auf die Kernprodukte (Spargeschäft, Zahlungsverkehr, Kreditgeschäft, Wertpapiergeschäft sowie Dienstleistungsgeschäft) und damit auf die Kunden der Raiffeisenbanken. Die Auswirkungen können sowohl positive als auch negative Reaktionen bewirken und haben dementsprechend Einfluss auf die wirtschaftliche Situation der Banken. Anhand von veränderten Geschäftssituationen wird die Bankbetriebswirtschaft in ihren Grundzügen erklärt und vermittelt. Zielgruppe: Assistent / Assistentin, Back-Office, Marketingabteilung, Personalabteilung, Rechtsabteilung, Marktfolge Ziele: • Vermittlung der Grundkenntnisse zur Volkswirtschaft (Wer nimmt Einfluss?) • Vermittlung der Grundkenntnisse Bankbilanz / GuV (Übersicht) • Einflussfaktoren von aktuellen Themen / Situationen seitens des Marktes bzw. Gesetzgebung • Informationen über die aktuelle Zinspolitik der EZB und Auswirkungen auf die Hauptgeschäftsbereiche einer Bank • Übersicht über die Hauptprodukte einer Raiffeisenbank • Überblick der wichtigsten betriebswirtschaftlichen Kennzahlen Inhalte: • Betriebswirtschaftliche Aspekte einer Bank in Bezug auf die aktuelle volkswirtschaftliche Lage • Aktuelle Schlagzeilen bzw. Meldungen in Medien zur Volkswirtschaft und Banken und welche Auswirkungen sie haben können? • Auswirkungen auf die Kernprodukte von Raiffeisenbanken Methode: • Vortrag • Gruppenarbeit • Diskussion • Praxisbeispiele Referenten : Trainer der MODAL Termine: 14.06.-15.06.2023
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTk3Mzgw