Betrieb > Wesentliche Regelungen des BWG und CRR

Subnavigation

Seite drucken


Betrieb > Wesentliche Regelungen des BWG und CRR

Wesentliche Regelungen des BWG und CRR    

 

Inhalt:

  • Grundlagen des BWG: ua Aufbau der Bankenaufsicht, Kreditinstitutsbegriff gem. BWG und CRR, Konzessionstatbestände, Eigentümerbestimmungen und Bewilligungen, Geldwäschereibestimmungen
  • Governance Kreditinstitute: ua Anforderungen an GL/VS/AR, Fit & Proper Rundschreiben der FMA samt Mandatsbeschränkungen, Sorgfaltspflichten für Geschäftsleiter
  • Säule II – ICAAP/SREP – rechtliche Grundlagen
  • CRR – Eigenmittel: ua Umfang Kreditinstitutsgruppe, Eigenmittelanforderungen, Mindesteigenmittelerfordernis, Reduktion von Eigenmittelinstrumenten, Beteiligungen außerhalb des Finanzsektors
  • Sonstige Ordnungsnormen: Großkredite, Liquidity Coverage Ratio (LCR), Leverage Ratio

 

Referenten:
Dr. Matthias Steyrer
Dr. Stefan Frank
Mag. Barbara Ramberger


Hier finden Sie die detaillierte Beschreibung des Seminars:

Copyright 2012 MODAL Gesellschaft für betriebsorientierte Bildung und Management GmbH - Alle Rechte vorbehalten